TWI Tierwissenschaftliches Institut

Rechtssicher im Pferdebereich: Haftung & Datenschutz
In diesem dreiteiligen Online-Webinar gibt Rechtsanwältin Verena Knoll wertvolle Einblicke in zwei essenzielle Themen für alle, die mit Pferden arbeiten: Haftungsfragen rund ums Pferd In ca. 2 Stunden klären wir am 12.06.2025 praxisnah und verständlich, was es mit der Betriebshaftpflicht, Tierhalter- und Tierhüterhaftung auf sich hat – und worauf du achten musst, um dich rechtlich...

Rechtssicher im Pferdebereich: Haftung & Datenschutz
In diesem dreiteiligen Online-Webinar gibt Rechtsanwältin Verena Knoll wertvolle Einblicke in zwei essenzielle Themen für alle, die mit Pferden arbeiten: Haftungsfragen rund ums Pferd In ca. 2 Stunden klären wir am 12.06.2025 praxisnah und verständlich, was es mit der Betriebshaftpflicht, Tierhalter- und Tierhüterhaftung auf sich hat – und worauf du achten musst, um dich rechtlich...

Pferdefütterung INTENSIV in 07646 Stadtroda
Feuerwehr- und Ortsverein Gernewitz Rausdorfer Str. 14, Stadtroda, DeutschlandIn diesem Spezialkurs „Pferdefütterung INTENSIV“ geht es in ca. 6 Stunden (zzgl. Pausen) um: das Fressverhalten des Pferdes die verschiedenen Pferdetypen die Genetische Varianz der Rassen die Grundlagen der Anatomie eine kurze Futtermittelkunde Bedarfsermittlung und Einführung in die Rationserstellung Tickets sind nur bis zum 26.06.2025 und nur online erhältlich, es gibt keine Tageskasse! Im Preis...

Palpation von Gastrointestinalerkrankungen
Quarter Island, Sprockhövel Silscheder Str. 89, Sprockhövel, DeutschlandDer zweitägige Klassiker bei unseren Meisterklasse Pick&Choose Veranstaltungen: Palpation von Gastrointestinalerkrankungen Inhalt sind, unter anderem: • Einstieg in die Palpationstechniken: Grundlagen der Palpation am Pferd, praktische Übungen. • Anatomie: Verständnis der anatomischen Strukturen und ihre Bedeutung für die Gesundheit des Pferdes. • Gastrointestinalerkrankungen: Vertiefte Betrachtung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und deren Einfluss auf den gesamten...

Blutbilder lesen mit Veronika Klein
Das Blutbild des Pferdes verstehen – Kein Buch mit 7 Siegeln Das Blutbild des Pferdes ist oft ein Buch mit sieben Siegeln – doch das muss nicht so bleiben. In diesem praxisorientierten Webinar erklärt Dr. Veronika Klein, Tierärztin und bekannt durch „Kernkompetenz Pferd", die komplexe Welt der Blutwerte auf spannende und verständliche Weise. Dr. Klein...

Selbstständig machen, selbstständig bleiben
Gemeindehaus Hohenleimbach Dorfstr. 5, Hohenleimbach, DeutschlandWir treffen uns vom 1. bis 3. August 2025 in Hohenleimbach für unser Seminarwochenende "Selbstständig machen – Selbstständig bleiben". Unser Programm für das Wochenende: Beratungscoaching Futterberatung - Hier schärfen wir eure Fähigkeiten in der Kundenberatung und Conny teilt praktische Tipps, die sofort umsetzbar sind. Zahlen, Daten, Fakten der Unternehmensgründung- Alles, was ihr zum Thema wissen...

Wege aus dem Problem
Hofsattlerei Cosack Kompetenzzentrum Wildshausen 13, Arnsberg, DeutschlandVom 8.–10. August erwarten wir euch auf dem wunderschönen Rittergut Wildshausen zu einem intensiven Fortbildungswochenende mit Conny und Celina Skogan. Freitag – Mit Conny Entzündungsprozesse im Pferdekörper – Verstehen, Erkennen, Gegensteuern Was passiert im Körper eines Pferdes bei Entzündungen? Welche Rolle spielt das Immunsystem – und warum sind gerade übergewichtige Pferde besonders gefährdet? In diesem dreistündigen...

Videoüberwachung im Stall
Ob zur Fohlenüberwachung, zur Kontrolle der Stallgasse oder zum Diebstahlschutz: Die Videoüberwachung im Stall wirft viele rechtliche Fragen auf. Was ist erlaubt? Wo endet der berechtigte Sicherheitsgedanke – und wo beginnt ein Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte? In diesem Webinar beleuchtet Rechtsanwältin Verena Knoll die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen rund um die Videoüberwachung im Pferdebereich. Anschaulich, praxisnah und...

Exterieurlehre und Trageerschöpfung mit Dr. Sandra Ruzicka
Exterieurlehre und Trageerschöpfung – Fundiertes Wissen für die Praxis In diesem dreiteiligen Webinar befassen wir uns mit der Exterieurlehre sowie der Trageerschöpfung. Dr. Sandra Ruzicka, Buchautorin und Spezialistin auf diesem Gebiet, erläutert dir tiefgreifend und umfangreich diese komplexe Problematik und den professionellen Umgang damit. Dr. Ruzicka bringt ihre jahrelange Spezialisierung in der Exterieurlehre und ihre...

Exterieurlehre und Trageerschöpfung mit Dr. Sandra Ruzicka
Exterieurlehre und Trageerschöpfung – Fundiertes Wissen für die Praxis In diesem dreiteiligen Webinar befassen wir uns mit der Exterieurlehre sowie der Trageerschöpfung. Dr. Sandra Ruzicka, Buchautorin und Spezialistin auf diesem Gebiet, erläutert dir tiefgreifend und umfangreich diese komplexe Problematik und den professionellen Umgang damit. Dr. Ruzicka bringt ihre jahrelange Spezialisierung in der Exterieurlehre und ihre...

Exterieurlehre und Trageerschöpfung mit Dr. Sandra Ruzicka
Exterieurlehre und Trageerschöpfung – Fundiertes Wissen für die Praxis In diesem dreiteiligen Webinar befassen wir uns mit der Exterieurlehre sowie der Trageerschöpfung. Dr. Sandra Ruzicka, Buchautorin und Spezialistin auf diesem Gebiet, erläutert dir tiefgreifend und umfangreich diese komplexe Problematik und den professionellen Umgang damit. Dr. Ruzicka bringt ihre jahrelange Spezialisierung in der Exterieurlehre und ihre...

Das Microbiom des Pferdes
Frau Prof. Dr. med. vet. Angelika Schoster, Klinikleitung an der Klinik für Pferde der LMU München, gibt dir einen tiefen Einblick in das, was wir bisher über das Mikrobiom des Pferdes wissen – und was wir noch nicht wissen. Als führende Expertin auf diesem Gebiet trennt sie Fakten von Mythen und erklärt die komplexe Welt...