Abendseminar Trainingslehre

IPG Reken Frankenstr. 41, Reken

In diesem Seminar geht es um die Grundlagen der Trainingslehre. Es wird das Basiswissen geschaffen, um mit einem Pferd eine gesunde, freudige Leistungsbereitschaft zu erarbeiten. Was ist eigentlich aerobes und anaerobes Training? Wie funktionieren die Energiestoffwechsel? Wann baut ein Pferd Körperfett ab und Muskeln auf – und warum? Wie baut man einen Trainingsplan? Wie funktioniert...

Seminar Pferdefütterung 2

IPG Reken Frankenstr. 41, Reken

In Pferdefütterung 2 wiederholen wir kurz das Gelernte aus Teil 1 (Fressverhalten, genetische Varianz) und steigen dann tiefer in die Bedarfsermittlung und die Rationsberechnung ein. Anmeldung und weitere Informationen siehe Veranstaltungslink.

Fütterung und Haltung von alten Pferden

Wenn Pferde altern, verändern sich ihre Bedürfnisse an Fütterung und Haltung. In diesem Webinar befassen wir uns mit genau diesen besonderen Herausforderungen und stellen uns Fragen wie: - Was passiert im Körper des Pferdes, wenn es altert? - Wie verändert sich der Stoffwechsel und der Bedarf? - Was tun wenn die Zähne des Pferdes nicht...

Schief oder Schmerz?

Gesunde, muntere Pferde stehen im Quadrat. Und zwar immer. Wenn sie das aber nicht tun, ist es nicht einfach, der Sache auf die Spur zu kommen! Schmerzen bei Pferden zu erkennen ist eine echte Kunst. Wusstest Du, dass Pferde, vergleichbar mit anderen Tierarten, eine sehr hohe Schmerzschwelle haben? In der freien Natur ist das sehr...

PM-Seminar: Passt das Mineralfutter zu meiner Schabracke? – Pferdefütterung ohne Schnörkel

Pferdefreunde Karlsbad e.V. In den Auerbachwiesen 2, Karlsbad

Ein Seminar bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. Der Titel provoziert und spitzt zu. Das Angebot an Futtermitteln fürs Pferd ist heutzutage fast so groß wie jenes zur Ausrüstung der Vierbeiner mit Schabracken und Gamaschen. Eine Situation, die Pferdebesitzer und -halter schnell in Entscheidungsnot bringt: Denn woran erkennen, welches Futter wirklich sinnvoll ist? Was braucht...

Pferdemedizin verstehen – Orthopädie der Weichteile (Sehnen und Bänder)

Du möchtest mehr über die Anatomie, Physiologie und Behandlungsmöglichkeiten von Sehnen- und Bändererkrankungen bei Pferden erfahren? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich. In diesem Webinar werden wir uns intensiv mit dieser häufig auftretenden Problematik beschäftigen und dir wertvolles Wissen vermitteln. Frau Dr. Colette Elmas von der Pferdeklinik am Kottenforst führt uns an...

Pferdemedizin verstehen – Orthopädie der Weichteile (Sehnen und Bänder)

Du möchtest mehr über die Anatomie, Physiologie und Behandlungsmöglichkeiten von Sehnen- und Bändererkrankungen bei Pferden erfahren? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich. In diesem Webinar werden wir uns intensiv mit dieser häufig auftretenden Problematik beschäftigen und dir wertvolles Wissen vermitteln. Frau Dr. Colette Elmas von der Pferdeklinik am Kottenforst führt uns an...