Magenerkrankungen beim Pferd
Hof Ohana, Bargteheide Alte Landstraße 111, BargteheideMagenerkrankungen bei Pferden sind ein weit verbreitetes Problem. Im Seminar „,Stilles Leid – Magenerkrankungen beim Pferd“ befassen wir uns intensiv mit den Aufgaben des Magens, den Anzeichen für Erkrankungen und vor allem auch den Folgen der Magenerkrankung auf den restlichen Körper und die Psyche. Wir betrachten die Entstehungsmechanismen und die Entstehungsmuster. Darüber hinaus befassen wir...
Pferdefütterung 2
Restaurant zum Moorteich, Klingenberg Uhlenflucht 24, KlingbergIn Pferdefütterung 2 wiederholen wir kurz das Gelernte aus Teil 1 (Fressverhalten, genetische Varianz) und steigen dann tiefer in die Bedarfsermittlung und die Rationsberechnung ein. Anmerkung: Wahlweise können wir aber auch Stoffwechselerkrankungen statt Rationserstellung besprechen: EMS, IR, PSSM, Cushing, IMM, EMODS – Bitte geben Sie uns vorher Bescheid. Die Kosten: 125€ Details bei der Veranstalterin.
Meisterklasse-Seminar “Das Pferd und sein Lernverhalten” 1
IVK, Einbeck Unter dem Hirschsprung 3, Einbeck"Das Pferd und sein Lernverhalten" mit Dr. Vivian Gabor Zweitägiges Seminar im Rahmen der Fortbildung "Berater/in für Pferdefütterung und Fütterungsmanagement (TWI)", begrenzte Plätze für externe Teilnehmer verfügbar. Weitere Infos bitte per Email anfragen. Kosten pro Tag: 105 EUR zzgl. Tagespauschale
Meisterklasse-Seminar “Das Pferd und sein Lernverhalten” 2
IVK, Einbeck Unter dem Hirschsprung 3, Einbeck"Das Pferd und sein Lernverhalten" mit Dr. Vivian Gabor Zweitägiges Seminar im Rahmen der Fortbildung "Berater/in für Pferdefütterung und Fütterungsmanagement (TWI)", begrenzte Plätze für externe Teilnehmer verfügbar. Weitere Infos bitte per Email anfragen. Kosten pro Tag: 105 EUR zzgl. Tagespauschale
Pferdefütterung 1
Dorfgemeinschaftshaus Lesumstotel Am Hang 4, RitterhudeIn diesem Seminar befassen wir uns mit den Grundlagen der Pferdeernährung, dem Fressverhalten, dem Bedarf und der genetischen Varianz. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten beim Veranstalter unter dem angegebenen Link
Fütterung Spezial – “Stoffwechsel”
Dorfgemeinschaftshaus Lesumstotel Am Hang 4, RitterhudeIn diesem Kurs befassen wir uns mit dem Stoffwechsel des Pferdes, seinen Grundfunktionen und auch den am häufigsten vorkommenden Störungen. Wir erarbeiten uns den Grund dieser Störungen und wie man damit umgeht, was das Pferd benötigt und was nicht. Anmeldungen bitte direkt an die VFD Schwanewede unter dem angegebenen Link.
Pferdefütterung INTENSIV, Braunschweig
Jugendherberge Braunschweig Wendenstr. 30, BraunschweigIn diesem Spezialkurs „Pferdefütterung INTENSIV“ geht es in ca. 6 Stunden (zzgl. Pausen) um: das Fressverhalten des Pferdes die verschiedenen Pferdetypen die Genetische Varianz der Rassen die Grundlagen der Anatomie eine kurze Futtermittelkunde Bedarfsermittlung und Einführung in die Rationserstellung Ticketbuchung nur online möglich, es gibt keine Tageskasse! Der Preis von 125,00 EUR inkludiert den Kurs,...
Pferdefütterung Basis Kompakt (Schwerpunkt Stoffwechselerkrankungen)
8044 Weinitzen (AT) Niederschöckelstraße 68, WeinitzenIn diesem leicht abgewandelten Basis-Kompakt-Kurs beschäftigen wir uns mit dem Fressverhalten von Pferden den verschiedenen Pferdetypen und der genetischen Varianz der einzelnen Pferderassen den Grundlagen der Anatomie des Verdauungstraktes Futtermittelkunde Bedarfsermittlung und ggf. mit der Rationserstellung. Darüber hinaus befassen wir uns schwerpunktmäßig mit Stoffwechselaktivitäten, die aus den Fugen geraten können (z.B. bei gängigen Krankheitsbildern wie...
Stoffwechselerkrankungen beim Pferd
Dreierhof, Maria-Anzbach (AT) Hof 3, Maria AnzbachIn diesem Kurs befassen wir uns nach einer kurzen Wiederholung des Basisseminars mit den hauptsächlichen Körperfunktionen und Stoffwechselaktivitäten, die aus den Fugen geraten können. Wir erarbeiten, was Stoffwechsel eigentlich bedeutet, und sehen uns einige spezielle Stoffwechselaktivitäten sowie deren Verbindungen zu gängigen Krankheitsbildern wie EMS, IR und Hufrehe genauer an. Anmeldung und weitere Informationen beim Veranstalter
Meisterklasse-Seminar Zahnkunde / Gebisskunde
Reichshof-Denklingen DenklingenSeminar im Rahmen der Fortbildung "Berater/in für Pferdefütterung und Fütterungsmanagement (TWI)" über 3 Tage (Freitag: Zahnkunde & Gebisskunde / Samstag: Sattelkunde / Sonntag: Hufkunde), einzeln buchbar. Begrenzte Plätze für externe Teilnehmer. Dozenten: Dentistin Dr. Johanna Probst, Sattlermeister Tarquin Cosack, Hufschmied Manuel Naber, Weitere Infos bitte per Email anfragen. Kosten pro Tag 105 EUR brutto, zzgl....
Meisterklasse-Seminar Sattelkunde
Reichshof-Denklingen DenklingenSeminar im Rahmen der Fortbildung "Berater/in für Pferdefütterung und Fütterungsmanagement (TWI)" über 3 Tage (Freitag: Zahnkunde & Gebisskunde / Samstag: Sattelkunde / Sonntag: Hufkunde), einzeln buchbar. Begrenzte Plätze für externe. Weitere Infos bitte per Email anfragen. Kosten pro Tag 105 EUR brutto, zzgl. Tagespauschale in Höhe von 10 EUR brutto
Meisterklasse-Seminar Hufkunde
Reichshof-Denklingen DenklingenSeminar im Rahmen der Fortbildung "Berater/in für Pferdefütterung und Fütterungsmanagement (TWI)" über 3 Tage (Freitag: Zahnkunde & Gebisskunde / Samstag: Sattelkunde / Sonntag: Hufkunde), einzeln buchbar. Begrenzte Plätze für externe. Weitere Infos bitte per Email anfragen. Kosten pro Tag 105 EUR brutto, zzgl. Tagespauschale in Höhe von 10 EUR brutto