- Veranstaltungen
- Seminare
Abendkurs “Stilles Leid – Magenerkrankungen”
Hof Ohana, Bargteheide Alte Landstraße 111, BargteheideMagenerkrankungen bei Pferden sind ein weit verbreitetes Problem. Im Seminar „Stilles Leid - Magenerkrankungen beim Pferd" befassen wir uns intensiv mit den Aufgaben des Magens, den Anzeichen für Erkrankungen und vor allem auch den Folgen der Magenerkrankung auf den restlichen Körper und die Psyche. Wir betrachten die Entstehungsmechanismen und die Entstehungsmuster. Darüber hinaus befassen wir uns [...]
Tageskurs “Fütterung 1”
Hof Ohana, Bargteheide Alte Landstraße 111, BargteheideIn diesem Kurs geht es um - das Fressverhalten - die verschiedenen Pferdetypen - die Genetische Varianz der Rassen (ein Shetty ist kein Spanier – oder doch?) - die Grundlagen der Anatomie - Futtermittelkunde - Bedarfsermittlung: Was braucht unser Purzel zum glücklich Sein? - Daraus resultierend: eine Rationserstellung Fragen und Anmeldung bitte direkt über die Veranstalterin, [...]
Seminar Pferdefütterung 1
Hof Herbstmoor, Bad Schwartau Ossenbrook 3, Bad SchwartauIn diesem Kurs geht es um - das Fressverhalten - die verschiedenen Pferdetypen - die Genetische Varianz der Rassen (ein Shetty ist kein Spanier – oder doch?) - die Grundlagen der Anatomie - Futtermittelkunde - Bedarfsermittlung: Was braucht unser Purzel zum glücklich Sein? - Daraus resultierend: eine Rationserstellung Details zum Kurs und Anmeldung direkt bei der [...]
Basiskurs Fütterung
Gut Monrepos, Neuwied Monrepos 15, NeuwiedDer Basiskurs zur Fütterung auf Gut Monrepos Fragen und Anmeldung bitte direkt beim Veranstalter unter der untenstehenden Mailadresse, danke
Erste Hilfe am Pferd mit Dr. Ines Zehnder
Timena Pferdehof 5 Ferme du Windenhof, WillerFrau Dr. Ines Zehnder nimmt uns einen Tag lang mit in die erste Hilfe am Pferd. Am Sonntag doziert Frau Dr. Johanna Probst über Zahnkunde, die Seminare können jedoch auch einzeln gebucht werden. Das Seminar finden am Timena Pferdehof in FR-68960 Willer (bei Basel) statt. Termine: Samstag 27.08.2022, 10:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr - Erste [...]
Zahnkunde mit Dr. Johanna Probst
Timena Pferdehof 5 Ferme du Windenhof, WillerGesunde Pferdezähne sind die Grundlage und der Anfang einer funktionellen Verdauung. Dieses Tagesseminar vermittelt theoretische Grundlagen zur Anatomie und Funktionalität der Pferdezähne und den vorkommenden Zahnproblemen im Pferdemaul für Fütterungsberater/innen. Aktuelle Zahnerkrankungen wie EOTRH werden diskutiert sowie einfache Zahnchecks der Schneide- und Backenzähne am lebenden Pferd demonstriert und erlernt. Am Samstagdoziert Frau Dr. Ines Zehnder über [...]
Meisterklassenpräsenzseminar: “Sezieren”
Justus-Liebig-Universität Gießen Frankfurter Straße 92 - 128, GießenProf. Carsten Staszyk & sein Team nehmen uns an zwei Tagen mit in das Innere des Pferdes. Begrenzte Plätze für Externe. Kosten 210 EUR brutto für beide Tage zzgl. Verpflegungspauschale. Weitere Infos und Anmeldung per Email
Abendseminar “Stoffwechselerkrankungen beim Pferd“
IPG Reken Frankenstr. 41, RekenAnmeldung und Details bei Bianca unter anmeldung@pferdefreundemitherzundverstand.de In diesem Kurs befassen wir uns mit den hauptsächlichen Körperfunktionen und Stoffwechselaktivitäten, die aus den Fugen geraten können. Wir erarbeiten uns was Stoffwechsel eigentlich ist und sehen uns ein paar spezielle Stoffwechselaktivitäten genauer an. Danach verknüpfen wir diese Stoffwechselaktivitäten mit gängigen Krankheitsbildern wie EMS, IR, EMODS und die daraus [...]
Meisterklassenpräsenzseminar “Sezieren”
Justus-Liebig-Universität Gießen Frankfurter Straße 92 - 128, GießenProf. Carsten Staszyk & sein Team nehmen uns an zwei Tagen mit in das Innere des Pferdes. Begrenzte Plätze für Externe. Kosten 210 EUR brutto für beide Tage zzgl. Verpflegungspauschale. Weitere Infos und Anmeldung per Email
Abendseminar “Isländer & weitere Robust-Rassen“
Restaurant Zollhaus, Korschenbroich Gladbacher Str. 20, KorschenbroichAnmeldung und weitere Infos bitte unter petra.stappen@gmx.de erfragen, danke In diesem Seminar befassen wir uns zuerst mit den Grundlagen der Fütterung, die Sie unter „Fütterung 1“ finden (etwas weniger ausführlich). Danach gehen wir auf die grundlegenden Unterschiede in der Fütterung von Isländern und anderen Robust-Rassen ein. Aufgrund ihrer Herkunft und Zucht stellt das Islandpferd besondere Ansprüche [...]
Seminar Pferdefütterung 1
Raum Rottal-Inn PfarrkirchenTagesseminar, ca. 6 Stunden zzgl. Pausen Anmeldung und Details bei Nana Keck unter info@koprolab-keck.de In diesem Kurs geht es um - das Fressverhalten - die verschiedenen Pferdetypen - die Genetische Varianz der Rassen (ein Shetty ist kein Spanier – oder doch?) - die Grundlagen der Anatomie - Futtermittelkunde - Bedarfsermittlung: Was braucht unser Purzel zum glücklich [...]
Seminar Pferdefütterung 1
Raum Landshut LandshutTagesseminar, ca. 6 Stunden zzgl. Pausen Anmeldung und Details bei Nana Keck unter info@koprolab-keck.de In diesem Kurs geht es um - das Fressverhalten - die verschiedenen Pferdetypen - die Genetische Varianz der Rassen (ein Shetty ist kein Spanier – oder doch?) - die Grundlagen der Anatomie - Futtermittelkunde - Bedarfsermittlung: Was braucht unser Purzel zum glücklich [...]