
Exterieurlehre und Trageerschöpfung mit Dr. Sandra Ruzicka
12. Oktober, 20:00 - 22:00

Exterieurlehre und Trageerschöpfung – Fundiertes Wissen für die Praxis
In diesem dreiteiligen Webinar befassen wir uns mit der Exterieurlehre sowie der Trageerschöpfung. Dr. Sandra Ruzicka, Buchautorin und Spezialistin auf diesem Gebiet, erläutert dir tiefgreifend und umfangreich diese komplexe Problematik und den professionellen Umgang damit.
Dr. Ruzicka bringt ihre jahrelange Spezialisierung in der Exterieurlehre und ihre Erfahrung als Buchautorin mit, um dir sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Lösungsansätze zu vermitteln. Dabei steht die Trageerschöpfung als eines der wichtigsten Probleme in der modernen Pferdehaltung im Mittelpunkt.
Grundlagen der Exterieurlehre: Du entwickelst ein fundiertes Verständnis für die Anatomie und Biomechanik des Pferdes. Dabei lernst du, Exterieurmerkmale richtig zu bewerten und deren Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit zu verstehen.
Trageerschöpfung erkennen: Dr. Ruzicka zeigt dir, wie du die frühen Anzeichen einer Trageerschöpfung erkennst und von anderen Problemen unterscheidest. Du lernst die verschiedenen Formen und Ausprägungen dieser Problematik kennen.
Ursachen und Zusammenhänge verstehen: Das Webinar vermittelt dir ein tiefes Verständnis für die vielfältigen Faktoren, die zu Trageerschöpfung führen können. Dabei werden sowohl genetische Veranlagungen als auch haltungsbedingte Einflüsse beleuchtet.
Praktisches Management: Du erfährst, wie du betroffene Pferde optimal betreust und welche therapeutischen und präventiven Maßnahmen zur Verfügung stehen. Dabei geht es um konkrete Handlungsempfehlungen für den Stallalltag.
Langfristige Strategien: Dr. Ruzicka zeigt dir, wie du durch gezieltes Training, angepasste Haltung und richtige Fütterung die Tragekraft deiner Pferde erhalten und fördern kannst.
Dein Nutzen: Du entwickelst einen geschulten Blick für Exterieurmerkmale und erkennst Trageerschöpfung frühzeitig. Damit kannst du präventive Maßnahmen einleiten und betroffenen Pferden gezielt helfen. Das umfangreiche Wissen hilft dir, die Leistungsfähigkeit und Gesundheit deiner Pferde langfristig zu erhalten.
Der zweite und dritte Teil findet am 10.10.2025 um 20:00 Uhr sowie am 12.10.2025 um 20 Uhr statt. Das Ticket gilt für alle 3 Teile.