Ausbildung

Ausbildungsprogramm
In den kommenden Monaten finden Sie diverse Aus- und Fortbildungsangebote des Tierwissenschaftlichen Institutes. Bitte haben Sie noch ein klein bisschen Geduld bis alle Seminare und Webinare organisiert sind und wir uns intern wieder „gefunden“ haben. Bis dahin können Sie sich jedoch auf die vielen Fortbildungen freuen die wir schon für SIE geplant haben. Wenn Sie noch wünsche oder Themen haben, die Sie besonders interessieren: Immer her damit. Wir freuen uns über jegliche Anregung.
Institut
Das Tierwissenschaftliche Institut
ist ein Zusammenschluß von Wissenschaftlern, Dozenten und Lehrkräften mit dem Ziel Aus- und Fortbildung im Tierwissenschaftlichen Bereich für Profis und Laien auf höchstem Niveau anzubieten.
Das Tierwissenschaftliche Institut
widmet sich der Ausbildung in allen tierwissenschaftlichen Bereichen. Von Alpaka bis Zebra und von Alligator bis Zitronenfalter. Haustieren sowie Nutztieren.
Das Tierwissenschaftliche Institut
existiert im Grundgedanken seit beinahe 20 Jahren und war viele Jahre Heimat für Fort- und Weiterbildung im tierwissenschaftlichen Bereich, bevor die Leitung aus Altersgründen übergeben wurde um ein Fortbestehen zu sichern und die Einführung neuer Technologien im Bereich Aus- und Weiterbildung möglich zu machen.
Dozenten
Wir dürfen in Rahmen der Seminare und Onlinekurse viele namenhafte Dozenten in unserem Hause begrüßen. Hier finden Sie eine kleine Auflistung unserer ständigen Dozenten die mit ihrem Wissen und ihrer Expertise das Tierwissenschaftliche Institut permanent bereichern.

Conny Twardy
Leitung

Dr. Svenja Thiede
Als Tierärztin ist mir Prävention wichtiger als Behandeln. Damit möglichst viele Tierbesitzer die Grundlagen der Gesundheit verstehen, bin ich gerne als Dozentin beim TWI dabei.

Dr. Andreas Franzky
Als Amtstierarzt ist mir der Tierschutz bei der Haltung und beim Umgang ein großes Anliegen. Nur wer sein Pferd versteht, wird Fehler vermeiden können.

Dr. Johanna Probst
Wissenschaft bedeutet lebenslang Schüler zu bleiben und weiterhin Fragen zu stellen. Denn lernen und lehren macht Spass – besonders im Tierbereich!

Dr. Felix Adamczuk
Meinen Job mag ich, da er mir die Möglichkeit eröffnet, auf unterschiedliche Weise Konflikte zu lösen, wo meine Mandanten selbst nicht mehr weiterkommen.
http://pferderecht-heute.de/

Dr. Vivian Gabor
Als Pferdewissenschaftlerin ist es mir wichtig durch Bildung die Pferdewelt besser zu machen.

Nana Keck

Tine Hlauscheck
Als Pferdewirtschaftsmeisterin bin ich die Frau für die Praxis. Den theoretischen Grundlagen individuell, clever, pferdegerecht und mit viel Spaß das Leben einzuhauchen, ist meine Passion

Dr. Claudia Nebel-Töpfer
Es macht mir Freude, Menschen für Psychologie zu begeistern und damit zu mehr Verständnis füreinander, besserer Kommunikation und einem harmonischerem Miteinander beizutragen.

Anika Honnen
Die Power-Orgakraft des Tierwissenschaftlichen Institutes und Dozentin für Word, Excel und den internen Bereich.

Sattlermeister und Sachverständiger Tarquin Cosack
Was mir an meinem Beruf besonders wichtig ist: Das Wohlbefinden und die langfristige Gesunderhaltung des Partners Pferd.

Pferdefachtierärztin Dr. Veronika Klein

Claudia Sanders
„Weil das Wissen um die pferdegerechet Ausbildung für mich eine Herzensangelegenheit ist.“

Michaela Meyer
Die Power-Orgakraft des Tierwissenschaftlichen Institutes. Verantwortlich unter anderen für die Industriepool-Veranstaltungen.

Sonja Knott
Als Steuerberaterin liegt mir eine gute Ausbildung für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit sehr am Herzen.

Rechtsanwalt Nils Becker

Dr. Henrike Lagershausen
Aus dem Hause der Deutschen Reiterlichen Vereinigung bereichert uns Frau Dr. Henrike Lagershausen mit Ihrer Expertise zum Thema Doping beim Pferd.

Almut Helwig von der Sapodoris ´´´
Gastdozentin Almut Helwig bereichert das TWI mit ihrer Expertise zum Thema Hauterkrankungen beim Pferd

Prof. Dr. Carsten Staszyk und sein Team
Prof. Dr. Carsten Staszyk und sein Team begeistern uns regelmäßig durch fantastische Einblicke in die Anatomie.

Sophie Straub und Patrick Sonderen von der DELTA Tierernährung GmbH
Sophie Straub und Patrick Sonderen von der DELTA Tierernährung GmbH bereichern das TWI mit ihrer Expertise zum Thema „Futtermittelproduktion“ und „Futtermittelrecht“.