TWI Tierwissenschaftliches Institut

PPID für Profis: Diagnostik, Fütterung und Management
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit Pferden arbeiten, die an PPID leiden. Wir erklären die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, besprechen fundierte diagnostische Ansätze und zeigen dir, wie du effektive Management- und Fütterungsstrategien entwickelst, um betroffene Pferde optimal zu betreuen. Das Webinar wird aufgezeichnet und steht den Teilnehmern 3 Monate im Kundenkonto zur Ansicht zur...

EQUITANA 2025
Messegelände Essen Messeplatz 1, Essen, DeutschlandBesucht uns an unserem Stand in Halle 1, Stand B30 in Essen! Hier stehen wir Euch für alle Fragen zu Pferdeernährung, Pferdetraining und Pferdegesundheit zur Verfügung. Informiert Euch über unsere Seminare, Webinare, Futterberatungen und sonstigen Veranstaltungen und werft einen Blick in unsere Bücher sowie Infobroschüren.

Teufelszeug Heulage
Mythen, Fakten & Einsatz Heulage – für die einen ein Segen, für die anderen ein absolutes No-Go. Doch was steckt wirklich hinter diesem kontroversen Futtermittel? In diesem Webinar räumen wir mit Vorurteilen auf, betrachten die Herstellung und Qualität von Heulage und klären, wann sie eine sinnvolle Alternative zu Heu sein kann. Wir beleuchten die Risiken,...

Paula – Folgen der Adipositas
Die Folgen der Adipositas sind für Pferde verheerend. Und trotzdem gibt es immernoch Menschen, die die Adipositas bei Pferden als Bagatelle abtun. In dieser Session zeigen wir Bilder von der Sezierung eines ehemalig adipösen Ponys namens Paula. Wir sehen uns in eindrucksvoller Weise an, wie der Körper leidet und und was das Pony vor seinem...

Magenerkrankungen beim Pferd
Erkennen, Verstehen, Vorbeugen Magenprobleme sind bei Pferden weit verbreitet – doch oft werden sie erst spät erkannt. Typische Symptome wie Zähneknirschen, Gähnen oder Fressunlust werden häufig übersehen oder falsch interpretiert. Doch was steckt wirklich dahinter? In diesem Webinar nehmen wir die häufigsten Magenerkrankungen unter die Lupe und sehen uns weitere Symptome an. Wir erklären, wie...

Darmflora und Darmsanierung beim Pferd
Das Thema Darmflora und Darmsanierung beim Pferd ist ein Evergreen. Was ist Fakt, was ist Mythos, was ist reines Marketing und was ist der Stand der Forschung. Was kann es bedeuten, wenn mein Pferd aufgast oder Kotwasser hat und welche Rolle spielt die Darmflora? Und was ist Darmflora eigentlich und was kann ich wirklich tun...

Der Fellwechsel des Pferdes
Er steht jedes Jahr an zweimal an: der Fellwechsel. Aber was passiert beim Fellwechsel und wie kann ich mein Pferd dabei am besten unterstützen. In diesem Webinar erfährst Du es. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen. Das Webinar wird aufgezeichnet und steht den Teilnehmern ca. 3 Monate im Kundenkonto zur Verfügung.

Meet & Feed 2025 Lörrach
Jugendherberge Lörrach Steinenweg 40, Lörrach, DeutschlandNach dem Auftakt-Treffen im August in Leutesdorf und der tollen Resonanz machen wir 2025 eine Neuauflage unseres jahrgangsübergreifenden Netzwerktreffens für die Teilnehmer unserer Meisterklasse Pferdeernährung, dem Meet & Feed anbieten zu können! Dieses Mal geht es an die Schweizer Grenze in die Jugendherberge Lörrach. Das Netzwerktreffen lebt vom Austausch und von eurer aktiven Mitgestaltung! Wir...

Alles was Recht ist
In dieser dreiteiligen Webinarreihe vermittelt uns Dr. Svenja Thiede, Amtsveterinärin, am 6., 13. und 20.05. jeweils um 19 Uhr die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Pferdehalter, Sportler und gewerbliche Betreiber relevant sind. Komplexe Vorgaben werden praxisnah und verständlich erklärt und in einen nachvollziehbaren Zusammenhang gebracht. Im ersten Teil stehen der Equidenpass, die Kennzeichnungspflicht von Pferden,...

Alles was Recht ist
In dieser dreiteiligen Webinarreihe vermittelt uns Dr. Svenja Thiede, Amtsveterinärin, am 6., 13. und 20.05. jeweils um 19 Uhr die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Pferdehalter, Sportler und gewerbliche Betreiber relevant sind. Komplexe Vorgaben werden praxisnah und verständlich erklärt und in einen nachvollziehbaren Zusammenhang gebracht. Im ersten Teil stehen der Equidenpass, die Kennzeichnungspflicht von Pferden,...

Alles was Recht ist
In dieser dreiteiligen Webinarreihe vermittelt uns Dr. Svenja Thiede, Amtsveterinärin, am 6., 13. und 20.05. jeweils um 19 Uhr die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Pferdehalter, Sportler und gewerbliche Betreiber relevant sind. Komplexe Vorgaben werden praxisnah und verständlich erklärt und in einen nachvollziehbaren Zusammenhang gebracht. Im ersten Teil stehen der Equidenpass, die Kennzeichnungspflicht von Pferden,...

Rechtssicher im Pferdebereich: Haftung & Datenschutz
In diesem dreiteiligen Online-Webinar gibt Rechtsanwältin Verena Knoll wertvolle Einblicke in zwei essenzielle Themen für alle, die mit Pferden arbeiten: Haftungsfragen rund ums Pferd In ca. 2 Stunden klären wir am 12.06.2025 praxisnah und verständlich, was es mit der Betriebshaftpflicht, Tierhalter- und Tierhüterhaftung auf sich hat – und worauf du achten musst, um dich rechtlich...