Kotwasser beim Pferd

34,95 

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine wissenschaftlich fundierte Reise durch den Verdauungstrakt des Pferdes. Es beleuchtet die entscheidenden physiologischen Prozesse, die Rolle der Darmflora, den Einfluss von Fütterung, Haltung, Stress und Stoffwechselstörungen. Mit klaren Erklärungen, aktuellen Forschungserkenntnissen und praxistauglichen Lösungsansätzen hilft es dir, das Problem an der Wurzel zu packen.

Für alle, die mehr als nur oberflächliche Antworten suchen. Für alle, die ihr Pferd verstehen wollen. Und für alle, die endlich eine echte, nachhaltige Lösung für Kotwasser finden möchten.

Buch, Softcover, 180 Seiten

Lieferzeit: Versand innerhalb von 2-5 Werktagen

Vorrätig

Artikelnummer: 9783982470559 Kategorien: ,

Kotwasser beim Pferd

Verstehen, statt Verzweifeln

von Constanze Röhm

Kotwasser ist eines der frustrierendsten Probleme in der Pferdehaltung. Es erscheint hartnäckig, oft unerklärlich und belastet nicht nur das Pferd, sondern auch den Besitzer. Schweife werden gewaschen, Boxen geschrubbt – doch die Ursache bleibt im Dunkeln. Genau hier setzt dieses Buch an. Statt auf pauschale Lösungen und kurzlebige Wundermittel zu setzen, bietet es tiefgehendes Wissen über die vielschichtigen Ursachen von Kotwasser. Denn die Wahrheit ist: Kotwasser ist nicht einfach nur eine Unregelmäßigkeit in der Verdauung – es ist ein Symptom eines hochkomplexen Systems.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine wissenschaftlich fundierte Reise durch den Verdauungstrakt des Pferdes. Es beleuchtet die entscheidenden physiologischen Prozesse, die Rolle der Darmflora, den Einfluss von Fütterung, Haltung, Stress und Stoffwechselstörungen. Mit klaren Erklärungen, aktuellen Forschungserkenntnissen und praxistauglichen Lösungsansätzen hilft es dir, das Problem an der Wurzel zu packen.

Für alle, die mehr als nur oberflächliche Antworten suchen. Für alle, die ihr Pferd verstehen wollen. Und für alle, die endlich eine echte, nachhaltige Lösung für Kotwasser finden möchten.

Über die Autorin:

Constanze Röhm ist studierte Pferdewissenschaftlerin und Expertin für Pferde- ernährung und Trainingsphysiologie.
Sie führt die größte unabhängige wissenschaftliche Beratung für Pferdeernährungs- und Gesundheitsfragen sowie das Tierwissenschaftliche Institut, eine der führenden Einrichtungen für Aus- und Fortbildungen im Tierbereich.
Als Dozentin hält sie Seminare für Pferdebesitzer, Stallbetreiber, Therapeuten, Tierärzte und Studenten der Pferdewissenschaften und Veterinärmedizin. Sie ist Autorin mehrerer Bücher, berät und schreibt für Fachzeitschriften zur Ernährungs- und Trainingslehre.

Softcover

180 Seiten