
Mutterstute in Trächtigkeit und Laktation: Optimale Versorgung für zwei Leben
11. Dezember, 19:00 - 21:00
59,95€Du züchtest selbst oder betreust trächtige und laktierende Stuten und möchtest sicherstellen, dass sowohl Mutter als auch Fohlen optimal versorgt sind? Dieses praxisnahe Webinar führt dich durch die besonderen Anforderungen der Stutenernährung und zeigt dir, wie du die enormen physiologischen Herausforderungen ernährungsphysiologisch meisterst.
Was du in diesem Webinar lernst:
Physiologie der Trächtigkeit: Du verstehst die enormen Veränderungen im Körper der trächtigen Stute und lernst, wie sich der Nährstoffbedarf über die 11 Monate Trächtigkeit entwickelt. Dabei erfährst du, warum die letzten Monate besonders kritisch sind.
Fütterung in der Frühträchtigkeit: Du erhältst konkrete Empfehlungen für die ersten Trächtigkeitsmonate und lernst, welche Nährstoffe für die Embryonalentwicklung entscheidend sind. Dabei erfährst du auch, welche Fütterungsfehler zu Fruchtbarkeitsproblemen führen können.
Die kritischen letzten Monate: Du verstehst, warum sich der Nährstoffbedarf im letzten Trächtigkeitsdrittel dramatisch erhöht und wie du die Stute optimal auf die Geburt vorbereitest. Dabei lernst du auch, Konditionsprobleme zu vermeiden.
Energiebedarf richtig kalkulieren: Das Webinar zeigt dir, wie du den stark steigenden Energiebedarf trächtiger und laktierender Stuten berechnest und durch geeignete Futtermittel deckst. Dabei erfährst du auch, welche Energiequellen am besten geeignet sind.
Proteinversorgung optimieren: Du lernst die besonderen Anforderungen an die Proteinversorgung kennen und erfährst, welche Aminosäuren für die Milchproduktion und Fohlentwicklung essentiell sind. Dabei verstehst du auch die Qualitätsunterschiede verschiedener Proteinquellen.
Laktation verstehen: Du erhältst detailliertes Wissen über die Milchproduktion der Stute und verstehst, warum laktierende Stuten zu den leistungsstärksten Säugetieren gehören. Dabei lernst du auch, die Milchqualität zu beurteilen.
Mineralstoffe und Spurenelemente: Du erfährst, welche Mineralstoffe und Spurenelemente für Reproduktion und Laktation kritisch sind und wie du Mängel vermeidest. Dabei lernst du auch die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Nährstoffen kennen.
Vitaminversorgung sicherstellen: Du verstehst die besonderen Vitaminbedürfnisse reproduzierender Stuten und erfährst, welche Vitamine supplementiert werden sollten. Dabei lernst du auch die Rolle von Vitamin E, Folsäure und anderen kritischen Vitaminen kennen.
Konditionsmanagement: Du lernst, die optimale Körperkondition für Trächtigkeit und Laktation zu beurteilen und zu steuern. Dabei erfährst du, wie du sowohl Verfettung als auch Unterversorgung vermeidest.
Fütterungspraxis und Zeitpläne: Du erhältst konkrete Fütterungspläne für verschiedene Phasen und lernst, wie du die Rationen praktisch umsetzt. Dabei erfährst du auch, wie oft und wann du füttern solltest.
Problemlösungen aus der Züchterpraxis: Du lernst typische Probleme zu erkennen und zu lösen – von Fressunlust über Milchmangel bis hin zu Stoffwechselstörungen. Dabei erfährst du auch, wann tierärztliche Hilfe nötig ist.
Wirtschaftliche Betrachtung: Du verstehst die Kosten optimaler Stutenernährung und lernst, wo sich Investitionen lohnen und wo du sparen kannst, ohne die Qualität zu gefährden. Dabei berücksichtigen wir auch die langfristigen Auswirkungen.
Weidemanagement für Zuchtstuten: Du erfährst, wie du Weiden für trächtige und säugende Stuten optimal nutzt und welche besonderen Anforderungen dabei bestehen. Dabei lernst du auch, Weiderisiken zu minimieren.
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um eine intensive Lernatmosphäre zu schaffen und ausreichend Raum für deine züchterspezifischen Fragen zu bieten. Das Webinar wird aufgezeichnet und steht dir etwa drei Monate im Kundenkonto zur Verfügung, sodass du die wertvollen Inhalte jederzeit nacharbeiten kannst.
Investiere in die Zukunft deiner Zucht – mit optimaler Ernährung für deine wertvollsten Stuten!