Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Intensiv: Pferde natürlich beruhigen: Was wirkt wirklich und was ist Placebo?

23. November, 17:00 - 19:00

119,95€

Du suchst nach natürlichen Wegen, dein nervöses oder stressiges Pferd zu beruhigen, und bist unsicher bei der Vielzahl an Angeboten? Dieses wissenschaftlich fundierte, 4-stündige Webinar durchleuchtet die beliebtesten “Beruhigungsmittel” aus dem Futtertrog und zeigt dir, was die Forschung über Magnesium, Tryptophan und Co. wirklich sagt.
Was du in diesem Webinar lernst:
Stress beim Pferd verstehen: Du erfährst, wie Stress im Pferdekörper entsteht, welche Hormone dabei eine Rolle spielen und wo theoretisch eine Fütterungsintervention ansetzen könnte. Dabei verstehst du auch die Grenzen der Fütterungstherapie.
Magnesium auf dem Prüfstand: Du lernst, welche Rolle Magnesium im Nervensystem spielt und was die wissenschaftlichen Studien über seine beruhigende Wirkung beim Pferd sagen. Dabei erfährst du auch etwas über Dosierungen, Darreichungsformen und mögliche Nebenwirkungen.
Tryptophan und Serotonin: Du verstehst den Zusammenhang zwischen der Aminosäure Tryptophan und dem “Glückshormon” Serotonin und lernst, ob eine Supplementierung beim Pferd tatsächlich beruhigend wirkt. Dabei räumen wir mit weit verbreiteten Missverständnissen auf.
Carnitin als Nervenfutter: Das Webinar beleuchtet die Behauptungen über L-Carnitin als Beruhigungsmittel und zeigt dir, was die Forschung dazu herausgefunden hat. Du erfährst, ob die theoretischen Ansätze in der Praxis funktionieren.
Kräuter kritisch betrachtet: Du erhältst einen Überblick über die beliebtesten “Beruhigungskräuter” wie Baldrian, Passionsblume oder Melisse und lernst, was davon wissenschaftlich belegt ist. Dabei erfährst du auch etwas über Wechselwirkungen und Dopingrelevanz.
Studienlage verstehen: Du lernst, wie du seriöse Studien von Marketingstudien unterscheidest und verstehst, warum viele Untersuchungen zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Dabei erfährst du auch, welche Studiendesigns aussagekräftig sind.
Nebenwirkungen und Risiken: Du erfährst, welche unerwünschten Wirkungen bei der Verwendung von “natürlichen” Beruhigungsmitteln auftreten können und wann Vorsicht geboten ist. Dabei lernst du auch etwas über Überdosierungen und Langzeitfolgen.
Placebo-Effekt beim Pferd: Du verstehst, warum manche Besitzer schwören, dass etwas wirkt, obwohl wissenschaftlich nichts messbar ist, und lernst, objektive Beurteilung von Wunschdenken zu unterscheiden.
Alternative Ansätze: Du erhältst einen Überblick über bewährte, nicht-fütterungsbasierte Methoden zur Stressreduktion beim Pferd und erfährst, wann diese effektiver sind als jedes Futtermittel.
Rechtliche Aspekte: Du lernst, welche Substanzen dopingrelevant sind und was du bei Turnieren beachten musst. Dabei erfährst du auch etwas über Karenzzeiten und Nachweisbarkeit.
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um eine sachliche Lernatmosphäre zu schaffen und ausreichend Raum für deine kritischen Fragen zu bieten. Das Webinar wird aufgezeichnet und steht dir etwa drei Monate im Kundenkonto zur Verfügung, sodass du die komplexen Inhalte in Ruhe nacharbeiten kannst.
Beruhige dein Pferd mit Verstand statt mit Hoffnung – basierend auf Fakten, nicht auf Mythen!

Der zweite Termin findet statt am 23.11.2025 von 19:30 – 21:30 Uhr. Ein Ticket gilt für beide Termine.

Details

Datum:
23. November
Zeit:
17:00 - 19:00
Eintritt:
119,95€
Veranstaltungskategorie:

Other

Dozent
Conny Röhm
Webinar ID
2558727
Webinar wird aufgezeichnet
Ja

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Ticket Intensivkurs Pferde beruhigen
119,95