
Intensiv: Wie kommen die Nährstoffe durch die Darmwand? Die Reise vom Futter ins Blut
22. November, 17:00 - 19:00
119,95€
Du fütterst vermeintlich hochwertige Nährstoffe, aber fragst dich, ob sie auch wirklich im Pferdekörper ankommen? Dieses Webinar nimmt dich mit auf eine Reise durch den Verdauungstrakt und zeigt dir, wie aus Futter verwertbare Nährstoffe werden – und was dabei schiefgehen kann.
Was du in diesem Webinar lernst:
Anatomie des Verdauungstrakts: Du erhältst einen systematischen Überblick über Magen, Dünndarm und Dickdarm des Pferdes und verstehst, wo welche Nährstoffe aufgenommen werden. Dabei lernst du die besonderen Eigenschaften der Pferdeanatomie kennen. Du erfährst genau, wie die Darmwand aufgebaut ist und welche verschiedenen Transportmechanismen für Nährstoffe existieren. Dabei verstehst du die Rolle von Zotten, Mikrovilli und Transportproteinen.
Kohlenhydrate auf Wanderschaft: Du lernst, wie verschiedene Zucker und Stärkearten die Darmbarriere überwinden und was dabei mit komplexen Kohlenhydraten passiert. Dabei erfährst du auch, warum manche Pferde Probleme mit Stärke haben.
Proteine und Aminosäuren: Du verstehst, wie Eiweiße zu Aminosäuren abgebaut werden und welche Mechanismen für deren Aufnahme verantwortlich sind. Dabei lernst du auch die Grenzen der Proteinverwertung kennen.
Fette und fettlösliche Vitamine: Das Webinar erklärt dir die komplexen Vorgänge der Fettresorption und zeigt, warum fettlösliche Vitamine besondere Transportwege brauchen. Dabei erfährst du auch, was bei Fettverdauungsstörungen passiert.
Mineralstoffe und Spurenelemente: Du lernst, welche raffinierten Mechanismen der Körper für die Aufnahme von Calcium, Eisen, Zink und Co. entwickelt hat und warum Wechselwirkungen zwischen Mineralien auftreten.
Wasserlösliche Vitamine: Du erfährst, wie B-Vitamine und Vitamin C transportiert werden und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind.
Störfaktoren und Hemmstoffe: Du verstehst, welche Faktoren die Nährstoffaufnahme behindern können – von Phytinsäure über Medikamente bis hin zu Darmentzündungen. Dabei lernst du auch, wie du solche Probleme erkennst.
Bioverfügbarkeit verstehen: Du lernst, warum nicht alles, was im Futter steht, auch im Pferd ankommt und welche Faktoren die Bioverfügbarkeit beeinflussen. Dabei verstehst du auch, warum manche Zusätze wirkungslos bleiben.
Praktische Konsequenzen: Du erfährst, wie du dieses Wissen für optimale Fütterungsstrategien nutzt und welche Kombinationen und Zeitpunkte für die Nährstoffaufnahme günstig sind.
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um eine intensive Lernatmosphäre zu schaffen und ausreichend Raum für deine Fragen zu den komplexen Zusammenhängen zu bieten. Das Webinar wird aufgezeichnet und steht dir etwa drei Monate im Kundenkonto zur Verfügung, sodass du die faszinierenden Inhalte in Ruhe nacharbeiten kannst.
Verstehe endlich, warum manche Fütterung wirkt und andere nicht – die Antwort liegt in der Darmwand!
Der zweite Termin findet statt: 22.11.2025 von 19:30 – 21:30 Uhr. Ein Ticket gilt für beide Termine.