Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Intensiv: Teufelszeug Heulage: Mythos oder Wahrheit?

16. November, 19:30 - 21:30

Du hörst ständig widersprüchliche Meinungen über Heulage und weißt nicht, was du glauben sollst? Die einen schwören darauf, die anderen verteufeln sie als gefährlich für Pferde. Dieses faktenbasierte Webinar räumt endlich mit den Mythen auf und zeigt dir, was die Wissenschaft wirklich über Heulage weiß.
Was du in diesem Webinar lernst:
Heulage verstehen: Du erfährst, was Heulage genau ist, wie sie entsteht und welche verschiedenen Arten es gibt. Dabei lernst du die wichtigsten Qualitätskriterien kennen und verstehst die Unterschiede zu Heu und Silage.
Mythen auf dem Prüfstand: Du erfährst, welche der gängigen Behauptungen über Heulage wissenschaftlich belegt sind und welche ins Reich der Märchen gehören. Von Kolikrisiko bis Zahnproblemen – wir prüfen alle Vorwürfe kritisch.
Gärbiologie verstehen: Du lernst die mikrobiologischen Prozesse bei der Heulageerstellung kennen und verstehst, wann eine Gärung gut verläuft und wann sie problematisch wird. Dabei erfährst du, welche Faktoren die Qualität beeinflussen.
Risiken realistisch bewerten: Das Webinar zeigt dir die tatsächlichen Risiken von Heulage auf – ohne Dramatisierung, aber auch ohne Verharmlosung. Du lernst, gute von schlechter Heulage zu unterscheiden und Warnsignale zu erkennen.
Darmflora: Welchen Einfluss hat Heulage wirklich auf das Microbiom und was sind Mythen? Woher kommen die vielen Fehlinformationen?
Fütterungsmanagement: Du erfährst, wie du Heulage richtig lagerst, öffnest und verfütterst. Dabei lernst du auch, für welche Pferde Heulage geeignet ist und wann du besser darauf verzichtest.
Nährstoffgehalt und Verdaulichkeit: Du verstehst, wie sich die Nährstoffzusammensetzung von Heulage im Vergleich zu Heu verändert und was das für die Rationsgestaltung bedeutet. Dabei erfährst du auch etwas über die Verdaulichkeit.
Wirtschaftliche Aspekte: Du lernst die Kosten-Nutzen-Relation von Heulage kennen und erfährst, wann sie eine sinnvolle Alternative zu Heu darstellt. Dabei berücksichtigen wir Herstellungskosten, Lagerverluste und Arbeitsaufwand.
Praktische Entscheidungshilfen: Du erhältst konkrete Kriterien für die Beurteilung von Heulagen und lernst, wann du sie bedenkenlos füttern kannst und wann Vorsicht geboten ist.
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um eine sachliche Diskussionsatmosphäre zu schaffen und ausreichend Raum für deine spezifischen Fragen zu bieten. Das Webinar wird aufgezeichnet und steht dir etwa drei Monate im Kundenkonto zur Verfügung, sodass du die wertvollen Inhalte jederzeit nacharbeiten kannst.
Mach dir dein eigenes Bild von Heulage – basierend auf Fakten statt Hörensagen!

Der erste Termin findet statt: 16.11.2025 um 17:00 – 19:00 Uhr. Ein Ticket gilt für alle Termine.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Ticket Intensivkurs Heulage
119,95

Details

Datum:
16. November
Zeit:
19:30 - 21:30
Veranstaltungskategorie:

Other

Dozent
Conny Röhm
Webinar ID
2558724
Webinar wird aufgezeichnet
Ja