
Fohlen und Jungpferde richtig füttern: Vom ersten Lebenstag bis zum Anreiten
18. Dezember, 19:00 - 21:00
59,95€
Du züchtest selbst oder hast ein junges Pferd und möchtest sicherstellen, dass es optimal versorgt wird? Dieses fundierte Webinar führt dich durch alle Phasen der Jungpferdeentwicklung und zeigt dir, wie du durch richtige Fütterung den Grundstein für ein gesundes Pferdeleben legst.
Was du in diesem Webinar lernst:
Entwicklungsphasen verstehen: Du erhältst einen systematischen Überblick über die verschiedenen Entwicklungsstadien vom neugeborenen Fohlen bis zum dreijährigen Jungpferd. Dabei lernst du, welche spezifischen Nährstoffbedürfnisse in jeder Phase bestehen.
Die ersten Lebenstage: Du erfährst alles über die kritische Phase nach der Geburt – von der Kolostrumaufnahme über die ersten Milchmahlzeiten bis zur Entwicklung des Verdauungssystems. Dabei lernst du auch, Warnsignale zu erkennen.
Milchersatz und Aufzucht ohne Mutter: Du verstehst, wann und wie Milchersatzprodukte eingesetzt werden und welche Qualitätskriterien entscheidend sind. Dabei erfährst du auch, wie du verwaiste Fohlen optimal versorgst.
Der Übergang zur festen Nahrung: Das Webinar erklärt dir, wann und wie Fohlen an feste Nahrung gewöhnt werden und welche Futtermittel sich dafür eignen. Du lernst auch, häufige Fehler bei der Futterumstellung zu vermeiden.
Wachstum und Skelettentwicklung: Du verstehst die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung und Skelettentwicklung und erfährst, wie du Wachstumsstörungen durch richtige Fütterung vermeidest. Dabei lernst du auch die Risiken von Über- und Unterversorgung kennen.
Mineralstoffe und Spurenelemente: Du erhältst detailliertes Wissen über die kritischen Nährstoffe für wachsende Pferde – von Calcium und Phosphor über Zink bis hin zu Kupfer. Dabei erfährst du, welche Mengen wirklich nötig sind und wo Gefahren lauern.
Energiebedarf richtig einschätzen: Du lernst zu berechnen, wie viel Energie ein Jungpferd in den verschiedenen Wachstumsphasen benötigt und wie du Über- oder Unterversorgung erkennst. Dabei verstehst du auch die Rolle der Körperkondition.
Proteinversorgung optimieren: Du erfährst, welche Aminosäuren für das Wachstum essentiell sind und wie du eine bedarfsgerechte Proteinversorgung sicherstellst. Dabei lernst du auch die Qualitätsunterschiede verschiedener Proteinquellen kennen.
Fütterungsfehler vermeiden: Du verstehst die häufigsten Probleme bei der Jungpferdefütterung – von zu schnellem Wachstum über einseitige Versorgung bis hin zu Verdauungsstörungen. Dabei lernst du präventive Strategien kennen.
Weidemanagement für Jungpferde: Du erfährst, wie du Weiden für wachsende Pferde optimal nutzt und welche besonderen Anforderungen dabei bestehen. Dabei lernst du auch, Weiderisiken zu minimieren.
Wirtschaftliche Aspekte: Du erhältst einen Überblick über die Kosten verschiedener Fütterungsstrategien und lernst, wo du sparen kannst, ohne die Qualität zu gefährden. Dabei verstehst du auch die langfristigen Auswirkungen guter Aufzucht.
Problemlösungen aus der Praxis: Du lernst, typische Aufzuchtprobleme zu erkennen und zu lösen – von Durchfall beim Absetzen über Wachstumsstockungen bis hin zu Verhaltensproblemen bei der Fütterung.
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um eine intensive Lernatmosphäre zu schaffen und ausreichend Raum für deine spezifischen Fragen und Situationen zu bieten. Das Webinar wird aufgezeichnet und steht dir etwa drei Monate im Kundenkonto zur Verfügung, sodass du die wertvollen Inhalte jederzeit nacharbeiten kannst.
Gib deinen jungen Pferden den bestmöglichen Start ins Leben – mit fundiertem Wissen statt Bauchgefühl!
