Blutbilder lesen
Das Blutbild ist oft ein Buch mit 7 Siegeln, hier spannend und verständlich erklärt mit Dr. Veronika Klein, Tierärztin und bekannt von „Kernkompetenz Pferd“. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine...
Blutbilder lesen, Teil 2
Das Aufbauseminar zum ersten Teil. Wir schauen noch genauer hin, wir analysieren noch detaillierter. Der Besuch des ersten Teils Blutbilder lesen ist zu empfehlen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine...
Heu und Stroh 2023 – Analytik, Herausforderung und Umgang
In diesem Sonderwebinar befassen wir uns mit den Analysedaten von Heu und Stroh (und Heulage) aus der Ernte 2023. Wir beleuchten die vorraussichtlichen Probleme und den Umgang damit in unserer...
Webinarreihe Hundefütterung Kompakt
Dr. med. vet. Anne Mößeler-Witte nimmt uns im 7-teiligen Kurs „Hundefütterung kompakt“ mit insgesamt 14 Webinarstunden mit in folgende Themenbereiche: Vorstellung, Ablaufplan, erste Definitionen, Anatomie und Verdauungsphysiologie, Vergleich Hund /...
Webinarreihe Hundefütterung Kompakt
Dr. med. vet. Anne Mößeler-Witte nimmt uns im 7-teiligen Kurs „Hundefütterung kompakt“ mit insgesamt 14 Webinarstunden mit in folgende Themenbereiche: Vorstellung, Ablaufplan, erste Definitionen, Anatomie und Verdauungsphysiologie, Vergleich Hund /...
Kotwasser, Durchfall & Co. – Was tun?
Durch die spezielle Ernte und die darauf folgenden hohen Luftfeuchtigkeit haben sich auch in bester Lagerung häufig Keime und Pilze im Heu gebildet. Für die meisten Pferde ist dies, sofern...
Fütterung von Pferden mit Mauke, Raspe und Sommerekzem
Pferde mit Mauke, Raspe und Sommerekzem entwickeln durch ihre Erkrankung einen besonderen Bedarf. In diesem Webinar befassen wir uns mit den speziellen Herausforderungen und die Veränderung des Nährstoffbedarfes. Was ist...
Webinarreihe Hundefütterung Kompakt
Dr. med. vet. Anne Mößeler-Witte nimmt uns im 7-teiligen Kurs „Hundefütterung kompakt“ mit insgesamt 14 Webinarstunden mit in folgende Themenbereiche: Vorstellung, Ablaufplan, erste Definitionen, Anatomie und Verdauungsphysiologie, Vergleich Hund /...
Palpation von Gastrointestinal Erkrankungen
Quarter Island, Sprockhövel Silscheder Str. 89, SprockhövelEin zweitägiges(*) Seminar im Rahmen der Fortbildung “Berater/in für Pferdefütterung und Fütterungsmanagement (TWI)” mit Platz für interessierte Pferdebesitzer. Inhalt: • Palpationstechniken • Anatomie • Krankheitslehre • Gastrointestinalerkrankungen und ihre Auswirkungen...
Webinarreihe Hundefütterung Kompakt
Dr. med. vet. Anne Mößeler-Witte nimmt uns im 7-teiligen Kurs „Hundefütterung kompakt“ mit insgesamt 14 Webinarstunden mit in folgende Themenbereiche: Vorstellung, Ablaufplan, erste Definitionen, Anatomie und Verdauungsphysiologie, Vergleich Hund /...
Palpation von Gastrointestinal Erkrankungen
Quarter Island, Sprockhövel Silscheder Str. 89, SprockhövelEin zweitägiges(*) Seminar im Rahmen der Fortbildung “Berater/in für Pferdefütterung und Fütterungsmanagement (TWI)” mit Platz für interessierte Pferdebesitzer. Inhalt: • Palpationstechniken • Anatomie • Krankheitslehre • Gastrointestinalerkrankungen und ihre Auswirkungen...
Pferdemedizin verstehen – No Foot, no Horse (der Fuß des Pferdes)
Du möchtest dein Wissen über rund um den Huf deines Pferdes erweitern und mehr über Anatomie, Beschlag, Erkrankungen und deren Behandlung erfahren? Dann bist du bei diesem Webinar genau richtig....