Informationsbroschüre “Slowfeeder”
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frau Silvia Schug-Leitner hat sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit dem Thema Slowfeeder gewidmet und in dieser Informationsbroschüre Arten, Vor- und Nachteile zusammengetragen.
Lieferzeit: Versand innerhalb von 2-3 Tagen
Vorrätig
Vorgeschlagener Preis: 2,50 €
Beschreibung
Viele der heutigen Freizeitpferde entstammen ursprünglich den agrarisch genutzten Arbeitsrassen. Sie sind äußerst genügsam und zeichnen sich durch vorzügliche Nährstoffverwertung aus, was dafür sorgt, dass sie, bei zu wenig Arbeit, zu Adipositas neigen. Daher werden immer wieder Versuche gemacht, die Futteraufnahme zu verlangsamen und dadurch die Aufnahmemenge zu reduzieren. Allerdings sind die Erfolge des Einsatzes sogenannter “Slow Feeder”, also Systeme zur Verlangsamung und Verringerung der Aufnahmemenge und Geschwindigkeit häufig nicht so erfolgreich wie erhofft und können im Einsatz ihre Tücken haben.
Frau Silvia Schug-Leitner hat sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit diesem Thema gewidmet und in dieser Informationsbroschüre Arten, Vor- und Nachteile von Slowfeedern zusammengetragen.
Das Tierwissenschaftliche Institut Röhm (TWI) hat sich zum Ziel gesetzt, Aus- und Fortbildung im Tierwissenschaftlichen Bereich auf hohem Niveau anzubieten. Die Abschlussarbeiten der „Meisterklasse Pferdefütterung“ werden in Form der TWI Informations-Broschüren veröffentlicht.
Zusätzliche Informationen
Broschüre | 20 Seiten, geheftet |
---|