Informationsbroschüre “Mineralstoffbedarf junge Warmblüter”

In dieser Broschüre hat Frau Isabell Moll im Rahmen ihrer Abschlussarbeit den Mineralstoffbedarf, das bedeutet im Konkreten den Bedarf an Mengen- und Spurenelementen, eines Jungpferdes bis zur Vollendung des 36. Lebensmonats untersucht und aufgezeigt.

Lieferzeit: Versand innerhalb von 2-3 Tagen

Vorrätig

Vorgeschlagener Preis: 2,50 

Kategorie:

Beschreibung

Ein Blick in die Kataloge der Futtermittelhersteller gibt erste Hinweise auf die Vielfalt der speziellen Futtermittel für junge und heranwachsende Pferde. Verschiedenste Produkte versprechen eine optimale Versorgung, die auf die Bedürfnisse der Jungtiere zugeschnitten ist. Einem Laien bietet diese Vielfalt an potenziellen Futtermitteln wenig Orientierung und vielerorts stellt sich die Frage: Was genau benötigt mein Absetzer, mein Jährling oder auch mein zweijähriges Pferd an Futter? Reicht Raufutter aus, muss Kraftfutter oder Mineralfutter gegeben werden?

In dieser Broschüre hat Frau Isabell Moll im Rahmen ihrer Abschlussarbeit den Mineralstoffbedarf, das bedeutet im Konkreten den Bedarf an Mengen- und Spurenelementen, eines Jungpferdes bis zur Vollendung des 36. Lebensmonats untersucht und aufgezeigt.

Das Tierwissenschaftliche Institut Röhm (TWI) hat sich zum Ziel gesetzt, Aus- und Fortbildung im Tierwissenschaftlichen Bereich auf hohem Niveau anzubieten. Die Abschlussarbeiten der „Meisterklasse Pferdefütterung“ werden in Form der TWI Informations-Broschüren veröffentlicht.

Zusätzliche Informationen

Broschüre

24 Seiten, geheftet